Archiv des Autors: rm16

Gabenzaun am S-Bahn-Haltepunkt Dresden Pieschen

Heute morgen haben wir einen Gabenzaun am S-Bahn-Haltepunkt Pieschen als Hilfe für Bedürftige entdeckt. Hier können Lebensmittel, Hygieneartikel oder saubere Kleidung angebracht werden. Das finden wir großartig! Zur Zeit können leider viele Einrichtungen und Angebote nur eingeschränkt arbeiten oder sind komplett geschlossen, die sonst Hilfe anbieten (Tafel, Treberhilfe, Heilsarmee, …).

Außerdem empfehlen wir den Beitrag Wenn Abstand, dann für alle! der Gruppe Polar aus Dresden, der sich ausführlicher mit den Auswirkungen von Corona auf diejenigen beschäftigt, die kein sicheres Zuhause, wenig Geld oder gar kein Einkommen haben.

 

#ddbesetzen

Soli Transparent für das
wirbesetzendresden.blackblogs.org/

Drei Häuser auf der Königsbrücker Str. in Dresden, die seit 20 Jahren leerstehen, wurden am 17. Januar 2020 besetzt. Die Besetzer*innen wollten darin unter anderem ein Stadtteilzentrum und ein Wohnprojekt realisieren.
Am darauffolgenden Mittwoch wurden die Gebäude geräumt.

Wir wünschen den Besetzer*innen weiterhin viel Mut und Kraft, sowie Unterstützung nicht nur bei den Repressionskosten.

Spendenkonto:
Rote Hilfe Dresden
IBAN DE72 3601 0043 0609 7604 34
BIC PBNKDEFF
Kennwort: Tiere

07.01.2020: 15. Todestag von Oury Jalloh

Anfahrt-Infos von Dresden zur Gedenkdemonstration zum 15. Todestag von Oury Jalloh

07.01.2020: Anfahrt-Infos von Dresden zur Gedenkdemonstration zum 15. Todestag von Oury Jalloh

„Klar ist, dass es neben Oury Jalloh weitere Morde gab und es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Es ist extrem wichtig, dass wir diese Fälle nicht vergessen und nicht zulassen, dass der Staat diese Morde vertuscht. Kommt zur Gedenkdemonstration zum 15. Todestag von Oury Jalloh nach Dessau!“

AUFRUF ZUR GEDENKDEMONSTRATION am 07.01.2020 in DESSAU: OURY JALLOH – DAS WAR MORD!

Geschichtsrevisionist*Innen die Stirn bieten! #DD1302 #DD1502 #NoReturnDD #BlockDD

Dresden Graffiti 15. Feb. 2019 Aktionswoche

Zum 20. Jubiläum des ersten in NS-Manier inszenierten ‚Trauermarschs‘ in Dresden wollen Nazis sich wieder in der Altstadt in Szene setzen. Lassen wir dies nicht zu! Machen wir ihnen die Räume streitig! Nazis stoppen bleibt Handarbeit! #DD1302 #DD1502 #NoReturnDD #BlockDD

Dresden Kein Zurück Für Nazis #NoReturnDD #BlockDD

Bettenbörse and More

 Furia � FEMINISTISCHER BLOCKieren #DD1302 #DD1502 #NoReturnDD #BlockDD

Furia – FEMINISTISCHER BLOCKieren – haben ein paar ’special offers‘ in ihrem Repertoire. Was in der Mobilisierungsphase von besonderer Bedeutung für Auswärtige ist, ist die Bettenbörse. Wer also Schlafplätze sucht, um vor und/oder nach dem ‚Nazis-Ärgern‘ den verdienten Schlaf zu finden, folgt einfach dem Link. Bettenbörse

Demo »Grundrechte verteidigen« 26.01.2019

Polizeigesetz stoppen: DEMO »Grundrechte verteidigen«

Dresden Demo »Grundrechte verteidigen« 26.01.2019

Am 26. Januar 2019 13:00 Uhr
Wiener Platz, Hauptbahnhof, DRESDEN

Vor der Plenarsitzung des Sächsischen Landtags am 30./31. Januar, wollen wir gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für die Verteidigung unserer Grundrechte setzen.

Alle zusammen das #PolizeigesetzStoppen!

Täter des Brandanschlags in Hanau am 21.12.2018 ist den Projekten des Mietshäuser Syndikats bekannt

Ermittlungsversäumnisse bei Polizei und Staatsanwaltschaft

Mietshäuser Syndikat, Regionale Koordination Rhein-Main

Miethäusersyndikat Rhein-Main, Pressemitteilung, 07.01.2019

Der Täter des Brandanschlags in Hanau am 21. Dezember 2018 ist den Projekten des Mietshäuser Syndikats bekannt – Ermittlungsversäumnisse bei Polizei und Staatsanwaltschaft in der Anschlagsserie gegen linke Projekte.

Am 21. Dezember 2018 wurde ein Brandanschlag auf das autonome Kulturzentrum Metzgerstraße verübt. Weiterlesen

Aufruf zur Verhinderung der Räumung der Klinika in Prag am 10. Januar 2019!

Wir teilen den Aufruf der Klinika in Prag, die am kommenden Donnerstag 10. Januar geräumt werden soll.

Wir teilen den Aufruf der Klinika in Prag, die am kommenden Donnerstag 10. Januar ger�¤umt werden soll.
Frühstück im Haus am 10.Januar 2019 in Prag

Trotz der vielversprechenden vergangenen Verhandlungen, bei denen es um die Zukunft von Klinika ging, hat sich der derzeitige Besitzer SŽDC (die Verwaltung von Eisenbahnen und Verkehrswegen) unter Druck der Polizei dazu entschieden uns räumen zu lassen. Weiterlesen