Frühjahr 2016 Baum fällen.
Kanalarbeiten im Dresdener Underground
Frühjahr 2016 Baum fällen.
Kanalarbeiten im Dresdener Underground
Hallo liebe RM16 Supporterlis,
Am kommenden Wochenende von Samstag, den 24. bis Sonntag, den 25. September findet in der RM16 ein Bauwochenende statt.
Es tun sich momentan viele neue spannende Dinge auf, die unserer Aufmerksamkeit bedürfen, so dass wir mehr denn je froh über Unterstützung sind. Ihr könnt beispielsweise zum Bauwochenende kochen, sowieso jederzeit mitbauen, einen Direktkredit bei uns anlegen oder zum quatschen vorbeischauen.
Schön wäre wenn ihr uns Bescheid gebt, dass ihr kommt, damit wir besser planen können.
Bis zum Wochenende!
Noch ein Update zur Baustelle in Bildern:
Dach abdecken.
RM16 Dach Ansicht von innen nach außen.
Wenn Mauern fallen!
Feierabend auf dem Dach.
Unsere Dachbaustelle hat begonnen, wir entfernten die alten Dachhaut der RM16.
Unser Dachboden ohne Deckung vom Sonnenlicht durchleuchtet.
Bei den Bauarbeiten 2015 stand die Sanierung einzelner Zimmer in Vordergrund.
Stromkabel werden in einem Zimmer unterputzverlegt.
Bild vor dem Verputzen.
Unterputzverlegung ist beendet
Fußboden wird neu eingebaut.
Zimmer ist fast fertig, es fehlt noch ein Hochbett.
Hochbett
Ein weiteres Zimmer wird renoviert.
Neuer Fußboden wird verlegt.
Fertig.
Wir starten mit unserer Dokumentation der Bauarbeiten in der RM16. Unter der Kategorie Baubuch
Dokumentation einiger Presseartikel zur Brandstiftung am 24.12.2015 Weiterlesen
MdL Juliane Nagel hat eine kleine Anfrage zur Ermittlungstätigkeit und den Einschätzungen der Polizei bezüglich des mutmaßlich, in der Nacht zum 24.12., im Wohn- und Kulturprojekt RM16 in Dresden Pieschen gelegten Feuers gestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung, 25.12.2015
Warum dementiert die Dresdner Polizei einen Anschlagsverdacht?
Wie würden sie es nennen, wenn mitten in der Nacht in ihrem Haus ein Fenster aufgebrochen wird und kurz darauf im Keller ein Brand ausbricht?
Genau das ist in der Nacht zum 24.12.2015 im Wohn- und Kulturprojekt RM16 in Pieschen geschehen. Einen Tag danach dementiert die Polizei diese Darstellung gegenüber der Sächsischen Zeitung und spielt die Gefährdung herunter.
Pressemittteilung, 24.12.2015
Brandanschlag auf alternatives Wohn- und Kulturprojekt RM16
In der Nacht zum 24.12.2015 wurde gegen 1:30 Uhr in das Wohnprojekt RM16 in Dresden-Pieschen eingebrochen und ein Brand im Kohlenkeller entfacht.
Nachdem die Täter*innen erfolglos versuchten das Kellerfenster zu
öffnen, brachen sie ein Fenster im Erdgeschoss auf und drangen in den
Keller ein. Dort legten sie Feuer in einem Kohlenlager. Durch die starke Rauchentwicklung wurden die Bewohner*innen des Hauses frühzeitig auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte das Feuer schnell löschen, so dass es nicht zu größeren Schäden kam.
Dies ist nicht der erste Brandanschlag auf das seit 1999 bestehende
Projekt. Im Sommer 2010 wurde ein Brandsatz nachts in einen Wohnraum
geworfen. Die dadurch geweckten Bewohner*innen konnten den Brand sofort
löschen. Als einziger Täter wurde Stanley Nähse im September 2011 wegen
10-fachen versuchten Mordes zu einer Jugendstrafe von 7 Jahren und 10
Monaten verurteilt, ist aber wieder auf freiem Fuß.
Das Haus war immer wieder Ziel rechter Attacken, von denen ein Großteil
unaufgeklärt bleibt.
Paula Haus, eine Bewohnerin des Hauses sagte zu dem Anschlag: „Wir
lassen uns dadurch nicht einschüchtern. Und auch das ‚Refugees welcome‘
Transparent werden wir hängenlassen, trotz vermeintlich gutgemeinter
Ratschläge.“
Wir versuchen am 25.12. für telefonische Nachfragen zur Verfügung zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Paula Haus