Archiv des Autors: rm16

17. Januar, 15:00 Albertplatz Demonstration Rights and Safety for Refugees! In Memory of Khaled

They don’t really care about us –

Khaled Idris Bahray ist tot

17. Januar, 15:00 Albertplatz Demonstration Rights and Safety for Refugees! In Memory of Khaled

Am Morgen des 13. Januar 2015 wurde der eritreische Flüchtling Khaled Idris Bahray (†20) im Hinterhof seines Wohnhauses in Leubnitz-Neuostra tot aufgefunden.

Entgegen erster Polizeimeldungen ist mittlerweile sicher, dass Khaled durch mehrere gezielte Messerstiche ums Leben gekommen ist. Ein rassistisches Tatmotiv kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Khaled kam aus Eritrea und war erst seit wenigen Wochen in Dresden. Seine Freund*innen sind geschockt und wollen wissen, warum er getötet wurde. Sie wollen aber auch wissen, warum sie hier – in Dresden – nicht sicher sind. Aus diesem Grund werden wir uns am Samstag treffen und gemeinsam auf die Straße gehen, um die Fragen und Forderungen seiner Freund*innen lautstark auf die Straße zu tragen.

Warum wurde Khaled ermordet? Weiterlesen

Khaled Idris Bahray ist tot.

Heute 14:00 Gomondai-Platz: Mahnwache.

Der aus Eritrea Geflüchtete wurde am Dienstag morgen blutüberströmt vor seiner Haustür in Dresden gefunden. Freund_innen und Mitbewohner_innen von Khaled Idris gehen von einem gewaltsamen Tod aus.
Wir sind in Gedanken bei den engen Bekannten und Freund_innen von Khaled Idris Bahray und trauern mit ihnen. Wir können nur ahnen, was die Mitbewohner_innen von Khaled, was viele andere Geflüchtete in Dresden angesichts dieser Nachricht im Moment durchmachen müssen.
Angesichts dessen möchten wir euch zu einer Mahnwache am Jorge-Gomondai-Platz aufrufen. Wir werden dort ab 14:00 Uhr versuchen, unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, auch wenn sie nicht in Worte zu fassen sind. Wir tun dies nicht vereinzelt, sondern zusammen. Nicht im Privaten, sondern auf der Straße, weil dies in einer Stadt mit offen rassistischer Grundstimmung geschehen ist.
Wir wollen gemeinsam nach Wegen aus der Ohnmacht suchen, die in solchen Momenten um sich greift und uns zu lähmen droht. Kommt zahlreich!

Über die zunächst widersprüchlichen Angaben der Polizei: https://mopo24.de/nachrichten/toter-asylbewerber-ein-verbrechen-frage-3807

10 Jahre Mord an Oury Jalloh – ein kollektives Verbrechen staatlicher Organe in der BRD

Informationsveranstaltung am So, 07.12.2014, 20:00 Uhr in der kosmotique mit Aktivist_innen der Initiative Oury Jalloh, eine Veranstaltung von kosmotique, KOP Dresden und RM16.

So, 07.12.2014, 20:00 Uhr 10 Jahre Mord an Oury Jalloh Informationsveranstaltung

Vor 10 Jahren schockierte der Feuertod von Oury Jalloh, an Händen und Füßen an einer feuerfesten Matratze in einer Polizeizelle angekettet, die deutsche und internationale Öffentlichkeit. Nur durch das beharrliche Nachbohren einer kritischen Öffentlichkeit und der „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.“ wurden die zahlreichen Vertuschungsversuche der beteiligten Behörden sichtbar gemacht.

Die Initiative gab nach erfolgreicher Spendenkampagne ein Gutachten in Auftrag, das nachweist, dass nur mithilfe von Brandbeschleunigern derart tödliche Brandverletzungen hervorgerufen werden können. Nach und nach treten weitere Hintergünde der Ermordung Oury Jallohs zutage, wie in diesem hörenswerten Radiofeature dargelegt wird. Die Initiative empfiehlt, vor der Veranstaltung das Feature zu hören.

Damit stürzt das Lügengebäude, demzufolge sich Oury Jalloh selbst angezündet haben soll und in dem sich Polizei, Staatsanwaltschaft und Justiz seit 10 Jahren verkriechen, endgültig in sich zusammen. Wer trägt Verantwortung für den Mord an Oury Jalloh? Wer hat Interesse an Beweisvernichtung und Justizsabotage? Aktivist_innen der Initiative berichten über den aktuellen Stand ihrer Arbeit, die anhaltende Repression und wollen mit euch auch über Parallelen anhand der Aufarbeitung des NSU-Komplexes diskutieren.

Wir mobilisieren mit dieser Veranstaltung gleichzeitig zur Gedenkdemonstration am 10. Todestag von Oury Jalloh, dem 7. Januar 2015 in Dessau. Demonstriert mit uns gemeinsam gegen dieses Staatsverbrechen! Oury Jalloh – Das war Mord!

RM16 erhalten – mit allen Mitteln!

 RM16 erhalten � mit allen Mitteln Erstes Etappenziel erreicht der Kauf!

Erstes Etappenziel erreicht.

Nach zähen Verhandlungen haben wir 15 Jahre nach der Besetzung der RM 16 den Kaufvertrag unterschrieben – das Haus gehört den Bewohner_innen. Jetzt können wir uns mit unserem netten Architekten in die Bauplanung stürzen. Wir wollen nächstes Frühjahr mit den notwendigen Bauarbeiten an Wohn- und Veranstaltungsbereich beginnen. Dafür suchen wir noch Direktkredite.

Wir danken und freuen uns mit all unseren Unterstützer_innen, die uns soweit gebracht haben.

Mehr Infos unter: rm16.de

Es geht voran!

Das Geld für den Hauskauf haben wir zusammen, aber der Verkauf verzögert sich etwas. Die Besitzerin will weiterhin an uns verkaufen und verlängerte unser Vorkaufsrecht.

Wir danken allen Unterstützer_innen die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Für die Brandschutzsanierung der Veranstaltungsräume und die für die Erhaltung des Hauses notwendigen Sanierungsmaßnahmen brauchen wir weiterhin Direktkredite.

Geplant ist, 175.000 Euro Direktkredite zu sammeln und zusätzlich einen Bankkredit in Höhe von 100.000 Euro aufzunehmen.
Mehr unter: RM16 Finanzierung

120 000 Euro Direktkredite Zusagen erreicht.

DK.Barometer 120000 Euro für die RM16

Danke und weiter so es fehlt nicht mehr viel!

Wir su­chen noch ganz furcht­bar drin­gend Di­rekt­kre­di­te um unser Vor­ha­ben Haus­kauf um­zu­set­zen. Schaut noch­mal in eure Her­zen und dann in eure Kon­ten – wir wären euch sehr ver­bun­den!

Ge­plant ist, 175.​000 Euro Di­rekt­kre­di­te zu sam­meln und zu­sätz­lich einen Bank­kre­dit in Höhe von 100.​000 Euro auf­zu­neh­men. Mehr Infos unter: www.​rm16.​de

Morgen 07.06. 10:00 Uhr: Kundgebung an der RM16

Ein weiterer Anlaufpunkt für morgen ist eine von Landtagsabgeordneter Johannes Lichdi angemeldete Kundgebung von der Robert-Matzke-Straße 16 bis zu Ecke Rehefelder Straße die Kundgebung liegt günstig an einer der möglichen Nazirouten. Außerdem hat sie eine Schutzfunktion für das Hausprojekt RM16 auch während die Anreise der Nazis.

Wir bitten deshalb Menschen ab 10 Uhr auch diese Kundgebung zu besuchen.

Aktuelle Info zur RM16

Wir haben als Matzke e.V. zusammen mit der Mietshäuser Syndikat GmbH die RM16 GmbH gegründet. Die RM 16 GmbH ist jetzt im Handelsregister eingetragen und wir können Direktkreditverträge abschließen und Geld auf unserem Konto sammeln. Dies ist auch dringend nötig – wir haben nur noch bis zum 30. Juni Zeit um das Geld für den Hauskauf aufzubringen. Wir benötigen noch ca. 40.000€, dann haben wir den Kaufpreis von 138.000€ zusammen. Die konkreten Schritte zum Vertragsabschluss findet ihr unten auf dieser Seite.

Howto: So könnt ihr Geld bei uns anlegen

04.06.2014 20:00 Uhr Vortrag über die Ak­tu­el­le Si­tua­ti­on der RM16 und da­nach Um­sonst­ki­no im AZ Conni.

Sup­port­er­KüfA + Um­sonst­ki­no RM 16 im AZ Conni

Zu Be­ginn wird es einen 10 min. Vor­trag über die Ak­tu­el­le Si­tua­ti­on der RM16 und das Miets­häu­ser Syn­di­kat geben.

Danach Film: „Wahr­heit macht frei“
(Do­ku­men­ta­ti­on, D. 1991 – 101 min.) Weiterlesen