Archiv des Autors: rm16

05.06.13. Afternoon DJing with table tennis & skateboarding im AZ Conni 16-21 Uhr

RM16 – Start ins Wochenende!
05.06.13.Afternoon DJing with table tennis & skateboarding im AZ Conni 16-21 Uhr
Der abendlichen Mittwochs-Küfa und dem Umsonstkino RM16 geht ein entspannter Nachmittag voraus, um sich vom Stress des Alltags zu befreien und schonmal langsam in’s Wochenende zu starten.

Draußen gibt’s Wackelmusik der 60er, Beat, Psych, Funk & More serviert von DJane Proletheus; außerdem wie immer Tischtennis, Skateboarding. Auch für (kühle) Getränke ist gesorgt: die Bar ist ab 16Uhr geöffnet. Wer sich vorstellen kann, einen dieser Nachmittage in Zukunft als Musiker*in, DJ*, Techniker*in, Bardienst, Kochdienst oder in irgendeiner sonstigen Form zu unterstützen, kann sich gern per Mail unter roxy[ät]azconni.de oder beim KuK-Plenum melden.

Afternoon Djing // Tabletennis // Skateboarding // Eine Veranstaltung von Klub RM16 – linkes Wohn- und Kulturprojekt und AZ Conni.

find this event on facebook

29.05.13. Afternoon DJing with table tennis & skateboarding im AZ Conni 16-21 Uhr

Afternoon DJing with table tennis & skateboarding

Draußen gibt’s Musik von L_Sa & kikimike (female vocalists/deephouse/dreampop/indie Dresden) und wie immer Tischtennis, Skateboarding und Drinks.

https://www.facebook.com/lsakikimike

Afternoon Djing // Tabletennis // Skateboarding // Eine Veranstaltung von Klub RM16 – linkes Wohn- und Kulturprojekt und AZ Conni.

find this event on facebook

Und im Anschluß Umsonstkino RM16 „The Navigators“ – Geschichten von den Gleisen + KüfA im AZ Conni“

find this event on facebook
Umsonstkino RM16

http://azconni.de/
http://rm16.blogsport.de/

31.03.13: Sabotage präsentiert: RM16 – Soli-Dance

„Sabotage Act: RM16 – Soliparty“ mit:

– Jonn Dark (Reich & Schön / Deep)

– Philipp Schubert (Brigade Sonnenschein / Deep House)

Wie soll es anders sein: die RM16 braucht Geld und davon nicht zu wenig. Kommt zahlreich und nicht zu spät! Trinkt und tanzt und feiert, ist doch alles für den besten Zweck.
Eintritt: 3-5 EUR – obliegt am Ende dir.

Links:

https://soundcloud.com/jonn-dark
https://www.facebook.com/jonn.dark


https://soundcloud.com/philipp-schubert

https://www.facebook.com/deep.toned

Wann: 31.03.2013/ 23:00 Uhr
Wer: siehe oben
Wo: Sabotage/ Bautzner Str. 75 HH
Wie viel: Spende
Was: House, Techno

facebook

23.03.13. Fahrradausflug 14 Uhr vor die Gagfah-Zentrale auf der Ostra-Allee 9

Aufruf zum Fahrradausflug

Kommt alle mit euren Fahrrädern am Samstag, den 23.3. um 14 Uhr zur Ostra-Allee 9 (Sitz der Gagfah)!

Verschiedene unkommerzielle Initiativen und Projekte stehen in Dresden vor dem Aus. Ihre Räume wurden gekündigt, um Platz zu schaffen für Investitionsprojekte, die teure Mietwohnungen, Büroräume und Einkaufszentren bauen. Für freies, selbstbestimmtes Wirken und Gestalten von Räumen ist da kein Platz. Die Stadt schaut dieser Verdrängung tatenlos zu. Mehr noch, mit ihrer einseitig marktorientierten Politik schafft sie die Grundlage hierfür.

Das wollen wir nicht hinnehmen. Seit Jahren bieten verschiedene jetzt von Räumung bedrohte Initiativen Platz und Unterstützung für Menschen, die frei und selbstbestimmt arbeiten und Leben wollen. Akut von der Räumung bedroht sind die Adam Ziege Galerie, der Freiraum Elbtal, Friedrichstadt Zentral, die Hufewiesen Trachau, der KOK16, die Praxis, die RM16, die Stauffenbergallee 11 (Büdchen) und die Werk-Stadtpirat*innen.

Um auf die Situation und das Wirken dieser Initiativen aufmerksam zu machen und sich gegen eine Politik der Verdrängung zu stellen, veranstaltet die neu gegründete Interessengemeinschaft Freiräume eine Fahrraddemonstration zu den betroffenen Projekten.

Kommt alle mit euren Fahrrädern am Samstag, den 23.3. um 14 Uhr vor die Gagfah-Zentrale auf der Ostra-Allee 9 und demonstriert mit uns für den Erhalt städtischer Freiräume.

IG-Freiräume

Gründungsmitteilung der IG Freiräume

23.03.13 SQUEERDANCE im AZ Conni

Am 23. März wird die RM16 wieder den Squeerdance im AZ Conni unterstützen und diverser Dienste übernehmen.

23.03.13. SQUEERDANCE im AZ Conni

Als wir im September beim Genderfuck Fest in Prag die Member von UPARTCOLLECTIVE kennenlernten und später ihren Auftritt erleben durften, waren wir uns schnell einig, dass wir mit dieser Gruppe zusammenarbeiten möchten. Nun ist es endlich so weit, angekündigt haben sie eine Performance zur Begegnung im öffentlichen Raum. Diese wird pünktlich 22.00 im Saal stattfinden. Anschließend freuen wir uns auf Musik von Natascha Gøld, eine DJ* der Gruppe Syndikat//Unikat (die zwar am selben Abend ebenfalls eine Veranstaltung in Dresden haben, was uns aber nicht stören soll). Außerdem sind unsere DJ*s FLiERS und L_Sa & KIKIMIKE wieder mit dabei. Wir sind jetzt schon voller Vorspannung und Vorfreude.
(mehr…)

Selbstverständnis SQUEERDANCE

Soliaktion für IVI

Soliaktion für IVI in Dresden

Als Zeichen unserer Solidarität mit dem Institut für vergleichende Irrelevanz (kurz: IvI)
in Frankfurt/Main haben wir zwei Transparente an das Hausprojekt RM16 in Dresden aufgehängt.

Nach dem Urteil des Landgerichts Frankfurt, was dem neuen Eigentümer Franconoforte AG einen Räumungstitel eingeräumt hat, erklärt RM16 ihre Solidarität mit den Besetzer_innen des IvI.

Das IvI befindet sich seit einer Besetzung des ehemaligen Instituts für Anglistik der Goethe-Universität Frankfurt/Main im Dezember 2003 im Kettenhofweg 130. In den vergangenen 10 Jahren hat sich das IvI zu einem wichtigen Veranstaltungsort für politische Bildungsarbeit und unkommerzielle Kulturprojekte in Frankfurt am Main entwickelt.„Das IvI versteht sich als selbst organisierter Raum, welcher Menschen unabhängig ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihres Alters oder Sexualität die Möglichkeit gibt, sich so frei wie möglich von gesellschaftlichen Zwängen selbstbestimmt zu bewegen.“

Das soll auch so bleiben!

Für den Erhalt des IVI und das Entstehen von neuen Freiräumen!

IVI Bleibt RM16 Bleibt

IVI Bleibt

RM16 Transpi

ivi.copyriot.com

weloveivi.wordpress.com

12.01. 2013: 20:00 Uhr Solikonzert/Party für die RM16 im AZ Conni

12.01. 2013 Solikonzert für die RM 16 im AZ Conni

Bands: 9pm in concert:

Poor Little Rich Girl,

The Heavy Cur (Punk/Melodic HC)


One Step Ahead (Antifascist-Hardcore-Punk)

1.Floor: 11pm djing:

VOX SOLA + THE LRS = FOLLOW THE WHITE RABBIT (DMB CREW)

2.Floor: All u Can Disko

Küfa, Cocktails, Infostand: Comunidad de Libertad

Allgemein gilt in der RM 16 und für Veranstaltungen der RM16 im AZ Conni

Facebook

23. 09. 2012: 15:00 Uhr Einweihung der Geschichts und Erinnerungstafel über Robert Matzke

Es findet am Sonntag den 23.09. um 15 Uhr auf der Robert-Matzke-Straße 16 die feierliche Einweihung der Geschichts und Erinnerungstafel über Robert Matzke statt. Dazu gibt es Sekt, Kaffee, und Kuchen. Auf der Tafel ist die Biografie Robert Matzkes und seines Wiederstandes gegen das NS-Regime in Dresden Pieschen dokumentiert.

Einweihung der Geschichts und Erinnerungstafel über Robert Matzke in der Robert-Matzke-Stra�e 16 (RM16).Dresden Pieschen

Zur Zeit ist eine gleiche Tafel auch in der Wan­der­aus­stel­lung „Dres­den-​Pie­schen in der Zeit des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus“ im DRK Seniorenzentrum „impuls“ auf auf der Bür­ger­stra­ße 6 jeden Mon­tag, Mitt­woch, Frei­tag von 9 bis 15 Uhr zu sehen. Die Austellung wird bis zum 2. November 2012 zu sehen sein.

Er­gänzt wird die Aus­stel­lung im DRK Seniorenzentrum „impuls“ durch zwei Ver­an­stal­tungen.

Am 19. Sep­tem­ber ab 18.​00 Uhr wird die Dres­dner Schau­spie­le­rin An­ne­do­re Bauer aus den Ta­ge­bü­chern von Vik­tor Klem­pe­rer lesen.

Am 24. Ok­to­ber ab 18.​00 Uhr wird der Ver­ein Ha­tik­va e.V. in einem Vor­trag über das jü­di­sche Leben in Dres­den und Sach­sen seit dem 18. Jahr­hun­dert bis heute be­rich­ten.

Ausstellung Pieschen im Nationalsozialismus