Donnerstag von 8:00-15:00 Uhr
Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Weiterlesen
Donnerstag von 8:00-15:00 Uhr
Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Weiterlesen
Cafe-Espresso
Donnerstag von 8:00-17:00 Uhr
Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir das Kontaktcafé RM16 in den virtuellen Raum verlegt: https://bigblue.cccfr.de/b/rob-j44-je7 Wählt euch zu den o.g. Zeiten einfach ein!
Donnerstag von 8:00-15:00 Uhr
Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir das Kontaktcafé RM16 in den virtuellen Raum verlegt: https://bigblue.cccfr.de/b/rob-j44-je7 Wählt euch zu den o.g. Zeiten einfach ein!
Donnerstag von 7:00-15:00 Uhr
Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir das Kontaktcafé RM16 in den virtuellen Raum verlegt: https://bigblue.cccfr.de/b/rob-j44-je7 Wählt euch zu den o.g. Zeiten einfach ein!
„Nach nicht einmal zwei Wochen wurde bei uns, in der Jagowstr. 15, erneut Feuer gelegt. In der Nacht vom 18.04. auf den 19.04. gab es gegen 22:15 wieder einen Brandanschlag. Kurz zuvor waren noch Hausbewohner*innen im Hof. Es gab nur ein paar Minuten, in denen niemand von uns den Hinterhof im Blick hatte. Dieser Zeitraum hat gereicht, dass von hinten über die Mauer das Feuer gelegt wurde.“ Zur Pressemitteilung
Hallo ihr Lieben,
es ist wieder soweit! Das nächste große Bauvorhaben steht an:
Im September 2020 bauen wir unsere barrierearme Einfahrt zu den Veranstaltungsräumen fertig. Um mit den einzelnen Schritten gut voran zu kommen, brauchen wir eure Unterstützung.
Wir würden uns freuen, wenn ihr Zeit habt mit uns zusammen das Projekt zu stemmen und ihr euch vorher bei uns ankündigt. Gern per Mail!
Solidarische Grüße von der RM16
Wir haben nach dem bundesweiten Aktionstag „???????????? ???????????????????????????????????????????????? ????????????????????????!“ zur Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager, Spuren am Moritzburger Platz gefunden und aus dem Müll gerettet. Wir fanden es so schön, dass wir es neben unseren Schmetterling platziert haben. Wen es wer wieder haben möchte einfach bei uns melden.
#Leavenoonebehind #Leavenoonebehinddresden #GrenzenAuf #SHAMEONEU
“ Wir erleben eine beispiellose menschenrechtliche, gesundheitliche und politische Katastrophe. Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie müssen wir mehr denn je solidarisch handeln und jene unterstützen, die von dieser Katastrophe besonders schwer betroffen sind. Wir halten zusammen: Leave No One Behind! “ #SaveThem #WirHabenPlatz #LeaveNoOneBehind Jede*r zählt
#LeaveNoOneBehind #Savethem Transpi. in Dresden Pieschen an der RM16