Archiv des Autors: rm16

21.04.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Місце зустрічі по сусідству – це місце зустрічі та відкритий простір для всіх людей, які живуть у цьому районі та за його межами. Тут обмінюються ідеями, спільно реалізовуються соціальні чи культурні проекти. Спільним проектом може бути, наприклад, туристична група, дитяче кафе, політична група або звичайний ігровий вечір. Наша програма розроблена волонтерами з RM16 та околиць.

 

A neighborhood meeting point is a meeting place and open space for all people who live in the neighborhood and beyond. Ideas are exchanged here and social or cultural projects are implemented together. A joint project can be, for example, a hiking group, a children’s café, a political group or a regular game night. Our program is designed by volunteers from RM16 and the neighborhood.

Am 6. April 1991 stirbt Jorge Gomondai in Dresden.

Jorge Gomondai wurde heute vor 31 Jahren am 31. März 1991 in einer Straßenbahn rassistisch beleidigt, geschlagen, bedroht und dann aus der fahrenden Bahn gestoßen. Er erleidet bei diesem Sturz schwerste Verletzungen, an denen er sechs Tage später in Dresden verstirbt. Er ist das erste Todesopfer rassistischer Gewalt in Sachsen nach der Wiedervereinigung. Sein Tod hat das Leben vieler Menschen in Dresden nachhaltig verändert.
Daher wollen wir, auch 31 Jahre später gemeinsam #Erinnern #Gedenken #Mahnen.
Im Rahmen des Gedenkens wird es am 6. April ab 14 Uhr auf dem Jorge-Gomondai-Platz eine Fotoausstellung – Brotherland – geben. Mit der Fotoausstellung Brotherland der Künstler*innen Martina Zaninelli und Thomas Jacobs werden verdeckte und vergessene Narrative in ein gsellschaftliches Bewusstsein zurückgeführt. Auch 30 Jahre nach der sogenannten Wiedervereinigung lassen sich Kontinuitäten rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt erkennen. Diese Kontinutäten und Erzählungen macht die Fotoausstellung Brotherland sichtbar und holt sie in das Licht der Gegenwart zurück.
Um 16 Uhr folgt der Critical Walk. Startpunkt ist der Alaunplatz. In dem Rundgang werden an verschiedenen Stationen Jorge Gomondais Leben, der Tathergang und rassistische Kontinuitäten in der Stadtgesellschaft thematisiert.
Gegen 18 Uhr enden wir am Jorge-Gomondai-Platz, wo wir uns zu einer Kundgebung zusammenfinden und gemeinsam an Jorge Gomondai gedenken wollen. Dabei gibt es die Möglichkeit etwas zu sagen oder still zu gedenken und am Gedenkstein Blumen niederzulegen oder Kerzen aufzustellen.
„Tod sind wir erst, wenn man uns vergisst.“
Ferhat Unvar
Eine Veranstaltung der Initiative #Gedenken #Erinnern #Mahnen
Die Ausstellung Brotherland in Kooperation mit Weiterdenken der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen

07.04.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16 Dresden Pieschen: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Місце зустрічі по сусідству – це місце зустрічі та відкритий простір для всіх людей, які живуть у цьому районі та за його межами. Тут обмінюються ідеями, спільно реалізовуються соціальні чи культурні проекти. Спільним проектом може бути, наприклад, туристична група, дитяче кафе, політична група або звичайний ігровий вечір. Наша програма розроблена волонтерами з RM16 та околиць.

 

A neighborhood meeting point is a meeting place and open space for all people who live in the neighborhood and beyond. Ideas are exchanged here and social or cultural projects are implemented together. A joint project can be, for example, a hiking group, a children’s café, a political group or a regular game night. Our program is designed by volunteers from RM16 and the neighborhood.

 

24.03.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 12:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Місце зустрічі по сусідству – це місце зустрічі та відкритий простір для всіх людей, які живуть у цьому районі та за його межами. Тут обмінюються ідеями, спільно реалізовуються соціальні чи культурні проекти. Спільним проектом може бути, наприклад, туристична група, дитяче кафе, політична група або звичайний ігровий вечір. Наша програма розроблена волонтерами з RM16 та околиць.

A neighborhood meeting point is a meeting place and open space for all people who live in the neighborhood and beyond. Ideas are exchanged here and social or cultural projects are implemented together. A joint project can be, for example, a hiking group, a children’s café, a political group or a regular game night. Our program is designed by volunteers from RM16 and the neighborhood.

26.03.2022 Housing Action Day 2022 12.30 Uhr in Dresden Pieschen

Gemeinsam für eine solidarische Stadt!
Im dritten Winter der Pandemie sind die Energiekosten bei weiter steigenden Mieten explodiert. Wieder Zeit für Protest und Widerstand, Zeit für Träume und Visionen. Lasst uns gemeinsam kämpfen für eine solidarische Stadt: Macht mit beim Housing Action Day 2022 am 26. März!
Den vollständigen Aufruf kannst Du hier lesen.
Mach mit bei der Stadtrallye in Dresden
Wir wollen gemeinsam mit euch am Samstag, den 26.03. eine Stadtrallye durch Dresden starten. Wir treffen uns 11 Uhr am Alaunpark und haben viele tolle Flyer zur Selbsthilfe im Gepäck. Gemeinsam mit Euch wollen wir mit anderen Mieter:innen ins Gespräch kommen und Unterstützung beim ZusammenschlussIm dritten Winter der Pandemie sind die Energiekosten bei weiter steigenden Mieten explodiert. Wieder Zeit für Protest und Widerstand, Zeit für Träume und Visionen. Lasst uns gemeinsam kämpfen für eine solidarische Stadt: Macht mit beim Housing Action Day 2022 am 26. März!
Den vollständigen Aufruf kannst Du hier lesen.
Mach mit bei der Stadtrallye in Dresden
Wir wollen gemeinsam mit euch am Samstag, den 26.03. eine Stadtrallye durch Dresden starten. Wir treffen uns 11 Uhr am Alaunpark und haben viele tolle Flyer zur Selbsthilfe im Gepäck. Gemeinsam mit Euch wollen wir mit anderen Mieter:innen ins Gespräch kommen und Unterstützung beim Zusammenschluss in Hausgemeinschaften leisten. Denn nur gemeinsam können wir mehr Rechte erkämpfen und uns gegen den #Mietenwahnsinn in Hausgemeinschaften leisten. Denn nur gemeinsam können wir mehr Rechte erkämpfen und uns gegen den #Mietenwahnsinn wehren. Folgende Stationen sind geplant:
Start 11.00 Uhr Alaunplatz
12.30 Uhr Altpieschen
14.00 Uhr Postplatz
Ende 15.30 Uhr beim Löbtauer Kiezfest am Columbusgarte  https://dresden.mietenwahnsinn-stoppen.de/housing-action-day-2022/

Gemeinsam für eine solidarische Stadt!

Housing Action Day 2022 Dresden Pieschen

Housing Action Day 2022 Dresden Pieschen

 

 

 

 

 

 

17.03.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16 Dresden Pieschen: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Місце зустрічі по сусідству – це місце зустрічі та відкритий простір для всіх людей, які живуть у цьому районі та за його межами. Тут обмінюються ідеями, спільно реалізовуються соціальні чи культурні проекти. Спільним проектом може бути, наприклад, туристична група, дитяче кафе, політична група або звичайний ігровий вечір. Наша програма розроблена волонтерами з RM16 та околиць.

 

A neighborhood meeting point is a meeting place and open space for all people who live in the neighborhood and beyond. Ideas are exchanged here and social or cultural projects are implemented together. A joint project can be, for example, a hiking group, a children’s café, a political group or a regular game night. Our program is designed by volunteers from RM16 and the neighborhood.

10.03.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

 

 

 

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

3.03.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

23.02.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 12:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16 Dresden Pieschen: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

 

Zwei Jahre nach dem rassistischen Terroranschlag in Hanau: Erinnerung, Aufklärung, Gerechtigkeit und Konsequenzen

Wir gedenken den neun Menschen, die vor einem Jahr in Hanau bei einem rassistischen Terroranschlag ermordet wurden:

TTransparent Februar 2022, Gedenken an die rassistischen Morde von HanauFerhat Unvar
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Said Nesar Hashemi
Fatih Saraçoğlu

 

#HanauWarKeinEinzelfall
#SayTheirNames