Archiv des Autors: rm16

17.05.2014 15:30Uhr Vortrag: Geschichte, Gegenwart und Zukunft der RM16

15:30 Uhr im Freiraum Elbtal beim 1 Jahr Geiliana Fest:
Vortrag zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der RM16

17.05.2014 15:30Uhr Vortrag: Geschichte, Gegenwart und Zukunft der RM16
Im Herbst 1999 wurde die Robert Matzke Straße 16 erstmals besetzt. Obwohl das Haus, kurze Zeit nachdem die Besetzer_innen begonnen hatten sich häuslich einzurichten und das Haus gestalteten, von der Polizei geräumt wurde, konnte es wenige Stunden später erneut besetz werden. Durch die Hartnäckigkeit der Besetzer_innen und die zuletzt einige glückliche Umstände, konnte sich das Hausprojekt danach halten später auch einen Nutzungsvertrag abschließen und ist damit das letzte langfristig erfolgreiche besetzte Haus in Dresden. Weiterlesen

Es geht voran 80 000 Euro Direktkredite Zusagen erreicht!

DK. Barometer RM16

Wir su­chen noch ganz furcht­bar drin­gend Direktkredite um unser Vor­ha­ben Haus­kauf um­zu­set­zen. Schaut noch­mal in eure Her­zen und dann in eure Kon­ten – wir wären euch sehr ver­bun­den!

Geplant ist, 175.000 Euro Direktkredite zu sammeln und zusätzlich einen Bankkredit in Höhe von 100.000 Euro aufzunehmen. Mehr Infos unter: www.rm16.de

Wohn- und Kulturprojekt RM16 sucht Deine Unterstützung

RM16 braucht deine Unterstüzung

Jetzt haben wir die Chance das Haus zu kaufen. Die Besitzerin des Hauses will das Objekt an uns verkaufen. Gleichzeitig hat uns das Baufsichtsamt unsere Veranstaltungräume bis zur Erfüllung verschiedener Brandschutzauflagen gesperrt.
Wir wollen das Haus mit Hilfe des Mietshäuser Syndikates erwerben und sanieren. Dazu brauchen wir vor allem Direktkredite.

Wenn Ihr oder Du uns unter die Arme greifen und finanziell unterstützen wollt, dann schaut einfach für genauere Infos auf unserer Webseite www.rm16.de.

Vielen Dank im Voraus für Euer /dein Vertrauen und Unterstützung. Gerne könnt Ihr /Du uns auch unterstützen, indem unser Aufruf weiterverbreitet und auch gern weitergeleitet wird.

02.04.14 20:00 Uhr ­KüfA + Um­sonst­ki­no RM 16 im AZ Conni „Die Geschichte des rechten Terrors“

Propaganda, Hass, Mord – Die Geschichte des rechten Terrors.
Ein Film von Rainer Fromm und Rolf-Axel Kriszun. (43 Min.)
02.04.14 20:00 Uhr ­KüfA + Um­sonst­ki­no RM 16 im AZ Conni �Die Geschichte des rechten Terrors�

Die Dokumentation zeichnet die Geschichte rechter Gewalt seit den 1980er-Jahren in der Bundesrepublik, der DDR und dem vereinten Deutschland nach. Der Blick zurück schockiert, denn es wird offenbar, dass der rechte Terror von der Politik über Jahrzehnte hinweg unterschätzt wurde.

Umsonstkino RM16
azconni.de

05.03.14 20:00 Uhr ­KüfA + Um­sonst­ki­no RM 16 im AZ Conni „Der NSU-Prozess als Film“

Zum Einstieg in die NSU-Prozess zeigen wir den Kurzfilm “Kein 10. Opfer!” über die Schweigemärsche in Kassel und Dortmund im Mai/Juni 2006
nsu-watch.info

„Der NSU-Prozess als Film“
Der NSU-​Pro­zess, wie ihn noch nie­mand ge­se­hen hat. Die Pro­to­kol­le des ers­ten Jah­res, nach­emp­fun­den von Schau­spie­lern in einem Film: Ein Pro­jekt des Süd­deut­sche Zei­tung Ma­ga­zins, der Film­aka­de­mie Ba­den-​Würt­tem­berg, der Aka­de­mie für Dar­stel­len­de Kunst Ba­den-​Würt­tem­berg und der UFA Fic­tion.

http://sz-​ma­ga­zin.​sueddeutsche.​de/​tex…

INFO: Weiterlesen

Aufnahme ins Mietshäuser Syndikat

Seit dem 11.1.2014 sind wir als Hausprojekt RM 16 in das Mietshäuser Syndikat aufgenommen worden.Dieses ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von 79 Hausprojekten und 33 Projektinitiativen, die sich gegenseitig bei der Gründung unterstützen und ein solidarisches Netzwerk bilden. Alle Syndikatsprojekte nutzen die Rechtsform der GmbH, bei der sowohl die Bewohner*innen in Form eines Hausverein als auch die Syndikats GmbH Gesellschafter*in sind. Als Mehrheitsgesellschafterin trifft der Hausverein alle Entscheidungen. Lediglich im Fall eines Verkaufs hat die Syndikats GmbH ein Vetorecht. So wird sichergestellt, dass das Haus für immer dem Immobilienmarkt entzogen wird und selbstbestimmtes Wohnen möglich bleibt.

Wer mehr darüber erfahren möchte, wie es mit Hilfe des Syndikatsmodell gelingen kann selbstbestimmt zu wohnen und faire Mieten dauerhaft zu sichern, kann hier nachlesen: www.syndikat.org

05.02.14 20:00 Uhr RM 16 SupporterKüfA + Input im AZ Conni

Film: Erhobenen Hauptes – (Über)Leben im Kibbuz

Der Dokumentarfilm „Erhobenen Hauptes – (Über)Leben im Kibbuz Ma‘abarot“ erzählt von fünf jüdischen Menschen, die in Deutschland geboren wurden und die, wie so viele andere, vor den Nazis flüchten mussten. Der Fokus des Films liegt weniger auf der Verfolgung der ProtagonistInnen in Nazi-Deutschland. Vor allem bekommt der Zuschauer einen eindringlichen Einblick in das heutige Leben in ihrem Kibbuz in Israel. Trotz der ungeheuerlichen Erfahrungen, die sie machen mussten, erzählen die ProtagonistenInnen mit Begeisterung von ihrem Versuch, ein anderes Leben zu führen: Ein Leben in Solidarität und Gemeinschaft, in dem jeder Einzelne wichtig ist.

Erhobenen Hauptes – (Über)Leben im Kibbuz Ma‘abarot
Regie: Filmgruppe DocView, ISR/DE 2013, 95 min, Blu-ray, OmU, FSK: ungeprüft

www.docview.org
rm16.de
umsonstkino.blogsport.de
AZ Conni
www.facebook

07.01.2014 BREAK THE SILENCE! Oury Jalloh das war Mord!

Break The Silence!Oury Jalloh das war Mord

Anlässlich des Todestages von Oury Jalloh, der am 7. Januar 2005 in der Dessauer Polizeiwache verbrannt wurde, findet heute eine Demonstration im Gedenken an Oury Jalloh in Dessau statt.
Wir schicken mit diesem Transpi solidarische Grüße an alle, die seit 9 Jahren für die Aufklärung des Falles kämpfen.
Die Initiative Oury Jalloh hatte im November 2013 ein Brandgutachten vorgelegt, nach welchem die bisher von der Staatsanwaltschaft vertretene These einer Selbstentzündung durch ein Feuerzeug ausgeschlossen wird. Stattdessen belegt das Gutachten, dass mehrere Liter Brandbeschleuniger notwendig waren um den bei Oury angerichteten Grad der Verbrennungen zu erreichen.
Lediglich ein Polizeibeamter aus der Dessauer Wache ist bis heute wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt wurden.

Kam­pa­gnen­sei­te:
initiativeouryjalloh

Freiraum erhalten – RM 16 bleibt !

Freiraum erhalten � RM 16 bleibt!
„In Pieschen existiert heute noch eines der letzten linksalternativen Wohnprojekte der Stadt“ 1

Die Bedeutung solcher Projekte wird immer wieder deutlich, wenn ein Blick auf sächsische Zustände geworfen wird. Sachsen ist bekannt für seine Nazis – die Robert-Matzke-Straße 16 ist dagegen ein Ort für alternatives Wohnen und linke Politik. Jetzt haben wir die Chance, das Haus zu kaufen – oder es zu verlieren. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung. Weiterlesen

13.12.13. 21:00 Uhr Soli-Konzert mit Refpolk, DJ KaiKani, Kobito & MisterMo.für die RM16 im AZ Conni

13.12.13. 21:00 Uhr Soli-Konzert mit Refpolk, DJ KaiKani, Kobito & MisterMo.für die RM16 im AZ Conni

Refpolk

DJ KaiKani

Kobito

MisterMo

Mengenrabatz – antifascist Kekspunk

RAVETOLOG♥Y – Rave Punk :

DJ*s
– tears in your eyes (was zum schwofen)

– Schana (girlz edit/eszet/Dubstep/Techno) https://soundcloud.com/schana

– Vox Sola (follow the white rabbit D&B)

– Mosad (Hip Hop/Punk)

find this event on face­book

AZ Conni

Ab Mitternacht wird auch noch der Geburtstag gefeiert von Robert Matzke.( geb. 14.12.1884 in Herischdorf)