Archiv der Kategorie: Termine

3.03.2022: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

07.01.2022: Gedenkdemonstration zum Mord an Oury Jalloh in Dessau

BREAK THE SILENCE in Gedenken an Oury Jalloh

 BREAK THE SILENCE

MOBILISIERUNG ZUM 07.01.2022. Gedenkdemonstration zum Mord an Oury Jalloh in Dessau

Vor 17 Jahren schockierte der Feuertod von Oury Jalloh, an Händen und Füßen an einer feuerfesten Matratze in einer Polizeizelle angekettet, die deutsche und internationale Öffentlichkeit. Nur durch das beharrliche Nachbohren einer kritischen Öffentlichkeit und der „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.“ wurden die zahlreichen Vertuschungsversuche der beteiligten Behörden sichtbar gemacht. Die Initiative gab nach erfolgreicher Spendenkampagne ein Gutachten in Auftrag, das nachweist, dass nur mithilfe von Brandbeschleunigern derart tödliche Brandverletzungen hervorgerufen werden können.

Gedenkdemonstration am 17. Todestag von Oury Jalloh, dem 7. Januar 2022 in Dessau. Demonstriert mit uns gemeinsam gegen dieses Staatsverbrechen! Oury Jalloh – Das war Mord!

 

MOBILISIERUNGS-VERANSTALTUNGEN

ANFAHRTS-INFOS zum 07.01.22

vorraussichtliche DEMOROUTE am 07.01.22 in DESSAU

Kontaktcafé RM16 / Nachbarschafts-Treff Pieschen am Donnerstag den 16.09. 2021

Donnerstag von 10:00-16:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Kontaktcafé RM16 / Nachbarschafts-Treff Pieschen am Donnerstag den 09.09. 2021

Kontaktcafé RM16 / Nachbarschafts-Treff Pieschen am Donnerstag

Donnerstag von 10:00-16:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

 

Kontaktcafé RM16 / Nachbarschafts-Treff Pieschen am Donnerstag den 29.07. 2021

„Dresden Pieschen stellt die Mietenfrage“

Warum eine Mietenumfrage?

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

22.07.2021 Kontaktcafé RM16 Vortrag: „Nachhaltig bauen, wohnen und leben im Mietshäuser Syndikat

Vortrag: „Nachhaltig bauen, wohnen und leben im Mietshäuser Syndikat “

Donnerstag den 22.07.2021 von 10:00-12:00 Uhr

Das Bauwesen gehört zu den Wirtschaftssektoren mit dem höchsten Ressourcenverbrauch und hat somit einen großen Anteil an unserem Klima-Fußabdruck. Wir schauen uns heute Nachhaltig bauen, wohnen und leben im Mietshäuser Syndikat an.

Beim Nachbarschafts-Treff Pieschen am Donnerstag den 22.07. 2021 stellen wir für das Mietenwahnsinn-stoppen Bündnis die „Mietenfrage“ von 11:00-15:00 Uhr.

„Dresden Pieschen stellt die Mietenfrage“

Warum eine Mietenumfrage?

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

08.07.2021: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Donnerstag von 11:00-15:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

17.06.2021: Kontaktcafé RM16: Nachbarschafts-Treff, Beratungs-, Netzwerk- und Anlaufstelle.

Espresso Cafe

Cafe-Espresso

Donnerstag von 8:00-17:00 Uhr

Ein Nachbarschafts-Treff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben und darüber hinaus. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Ein gemeinsames Projekt kann zum Beispiel eine Wandergruppe, ein Kindercafé, eine Politgruppe oder ein regelmäßiger Spieleabend sein. Unser Programm wird von Ehrenamtlichen aus der RM16 und Nachbarschaft gestaltet.

Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir das Kontaktcafé RM16 in den virtuellen Raum verlegt: https://bigblue.cccfr.de/b/rob-j44-je7  Wählt euch zu den o.g. Zeiten einfach ein!